Workshop Sūrya Namaskāra
Sonnengrüße- step by step
Der Sonnengruß ist wohl die bekannteste Yoga Übung. Der klassische Sonnengruß ist eine fließende Abfolge von 12 Bewegungen. Dabei fließt die eine Haltung geschmeidig und anmutig in die folgende. Insbesondere im Ashtanga Vinyasa sind auch Variationen mit mehr und weniger Bewegungen üblich.
Im Ashtanga Yoga bilden der Sonnengruß A und B das Fundament der Übungspraxis. Die dynamische Übungsabfolge fällt vielen Yoga-Anfängern zu Beginn meist noch schwer. Gerade die Verbindung aus Atmung, Bewegung und Blickrichtung sowie die zahlreichen Übergänge von einer Yoga-Übung in die nächste bilden eine echte Herausforderung.
In diesem Workshop schauen wir uns die einzelnen Bewegungen genauer an und fügen sie dann zu einer fließenden Abfolge zusammen.
Für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet.
Auf einen Blick:
- Datum: 13. Januar 2018, Samstag
- Uhrzeit: 15.00 bis 18.00 Uhr
- Workshop-Leitung: Dr. Heike Molitor
- Kosten: 54 € / 47 € für Shine! Yoga Mitglieder
- Adresse: Uhlandstaße 21-23, 50931 Köln-Lindenthal
- Anmeldung: telefonisch unter 0221 70 99 12 55 oder per E-Mail an kontakt@shineyoga.de
Workshop zweite Hälfte der ersten Ashtanga-Serie
Das Ashtanga Yoga-System besteht aus insgesamt sechs Serien. Die meisten „Ashtangis“ verbringen den größten Teil ihrer Praxis mit der ersten Serie, die „yoga cikitsā“ genannt wird und Yoga Therapie bedeutet. Sie ist eine festgelegte, logisch aufeinander aufbauende Übungsabfolge und kann einen das ganze Leben lang begleiten.
Im Yoga 1-Unterricht üben wir meistens nicht weiter als navāsana (Das Boot). Diese Haltung wird als die „Halbzeit-Marke“ der ersten Serie bezeichnet, auch wenn danach „nur“ noch 12 āsanas bis zur Abschlusssequenz folgen. Einige davon sind sehr herausfordernd und erfordern regelmäßiges Üben über einen längeren Zeitraum, um sie zu meistern.
Wenn du neugierig geworden bist, wie es in der zweiten Hälfte der Serie weitergeht, bist du in diesem Workshop richtig.Nach einer kurzen Praxiseinheit zum Aufwärmen schauen wir uns die einzelnen āsanas im Detail an: Worauf kommt es aus anatomischer Sicht an? Welche Haltungen der ersten Hälfte der Serie bereiten darauf vor? Wir werden außerdem verschiedene Vorübungen machen und Modifikationen praktizieren.
Geeignet für fortgeschrittene Anfänger
Auf einen Blick:
- Datum: 25. Februar 2018, Sonntag
- Uhrzeit: 14.00 bis 16.00 Uhr
- Workshop-Leitung: Sandra Wächtershäuser
- Kosten: 36 € / 32 € für Shine! Yoga Mitglieder
- Adresse: Uhlandstaße 21-23, 50931 Köln-Lindenthal
- Anmeldung: telefonisch unter 0221 70 99 12 55 oder per E-Mail an kontakt@shineyoga.de